In­te­gra­ti­ons­för­de­rung — Im­puls­ver­an­stal­tung am 28. März 2023

Die In­te­gra­ti­ons­för­de­rung in den Ge­mein­den ist ein wich­ti­ger Fak­tor für ei­ne ge­lin­gen­de In­tegration von Zu­ge­wan­der­ten und für ein gu­tes Zu­sam­men­le­ben in der Ge­sel­lschaft. Da­zu ist in den letz­ten 10 bis 15 Jah­ren ist in un­se­ren Ge­mein­den mit viel Idea­lis­mus gu­te Auf­bauarbeit ge­lei­stet wor­den.
Nun gilt es, die ge­schaf­fe­nen Ge­fäs­se zu si­chern aber auch be­darfs­ge­recht weiterzuentwi­ckeln. Die Ge­mein­den der Re­gi­on ha­ben sich ent­schie­den, die­se Auf­ga­be ge­mein­sam zu ge­stal­ten. Ge­eig­ne­te Or­ga­ni­sa­ti­ons­for­men und der Auf­bau von ziel­füh­ren­den Struk­tu­ren sol­len da­zu bei­tra­gen, die ak­tu­el­len und künf­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen im Be­reich Mi­gra­ti­on und In­te­gra­ti­on gut zu mei­stern. Kon­kret wird ein Pro­jekt für ei­ne re­gio­na­le Vereinsgrün­dung ge­star­tet.
Aus die­sem An­lass fin­det am Diens­tag, 28. März 2023, 19.45 Uhr, Ge­mein­de­saal Ad­ler, Schüpf­heim, ei­ne Im­puls­ver­an­stal­tung für die in­ter­es­sier­te Öf­fent­lich­keit statt (sie­he Fly­er).
Als Re­fe­ren­ten wer­den Per­so­nen des Ver­eins WiN In­te­gra­ti­on Wol­husen-Wert­hen­stein so­wie Ha­mit Ze­qi­ri, Ge­schäfts­füh­rer der FA­BIA, Kom­pe­tenz­zen­trum Mi­gra­ti­on, von ih­ren Er­fah­run­gen be­rich­ten und auch für Fra­gen zur Ver­fü­gung ste­hen.