Ver­sand der neu­en Jod­ta­blet­ten

Zwi­schen Mit­te Ok­to­ber und Mit­te No­vem­ber 2023 ver­teilt der Bund im Um­kreis von 50 km um die Schwei­zer Kern­kraft­wer­ke Jod­ta­blet­ten (Ka­li­um­io­did 65 SERB Ta­blet­ten) an die Be­völ­ke­rung. Al­le Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner im Ver­teil­ge­biet er­hal­ten per Post ei­ne Packung Jod­ta­blet­ten – vor­sorg­lich und gra­tis. Auch die Ge­mein­de Schüpf­heim liegt in die­sem Ver­teil­ge­biet.

War­um wer­den die Jod­ta­blet­ten ver­teilt?
Bei ei­nem schwe­ren Kern­kraft­werkun­fall kann un­ter an­de­rem ra­dio­ak­ti­ves Jod in die Um­ge­bung aus­tre­ten. Die­ses wird vom Men­schen durch die Atem­luft auf­ge­nom­men und rei­chert sich in der Schild­drü­se an. Jod­ta­blet­ten ver­hin­dern die Auf­nah­me von ra­dio­ak­ti­vem Jod in die Schild­drü­se. Wich­tig: Die Jod­ta­blet­ten sind ei­ne vor­sorg­li­che Mass­nah­me. Sie sind für den Not­fall be­stimmt und dür­fen nur auf An­ord­nung der Be­hör­den ein­ge­nom­men wer­den! Im Er­eig­nis­fall wird die Be­völ­ke­rung ent­spre­chend alar­miert und in­for­miert.

Wer er­hält die Jod­ta­blet­ten?
Die Jod­ta­blet­ten wer­den al­le zehn Jah­re an die Be­völ­ke­rung im Um­kreis von 50 km ei­nes Schwei­zer Kern­kraft­werks ver­teilt. Es wer­den be­wusst mehr Ta­blet­ten ver­teilt, als für ei­ne Per­son nö­tig sind, da­mit im Not­fall auch An­ge­hö­ri­ge oder Be­such ver­sorgt wer­den kön­nen, die kei­ne Jod­ta­blet­ten er­hal­ten ha­ben oder da­bei­ha­ben. In den Ge­bie­ten aus­ser­halb des 50-Ki­lo­me­ter-Be­reichs la­gern die Kan­to­ne ge­nü­gend Jod­ta­blet­ten, um die Be­völ­ke­rung falls nö­tig recht­zei­tig da­mit ver­sor­gen zu kön­nen.

Was tun mit den al­ten Jod­ta­blet­ten?
Seit rund 10 Jah­ren wer­den die Jod­ta­blet­ten in ei­ner vio­let­ten Packung ver­teilt, zu­vor wur­den sie in ei­ner ro­ten Packung ver­teilt. Die­se al­ten Jod­ta­blet­ten kön­nen Sie ein­fach in ei­ner Apo­the­ke oder Dro­ge­rie ab­ge­ben.

Was tun, wenn je­mand kei­ne Jod­ta­blet­ten er­hal­ten hat?
Falls Sie En­de No­vem­ber 2023 kei­ne Jod­ta­blet­ten er­hal­ten ha­ben, kön­nen Sie auf der Ge­mein­de­ver­wal­tung ei­nen Be­zugs­schein ab­ho­len. Mit dem Be­zugs­schein kön­nen Sie Jod­ta­blet­ten gra­tis in ei­ner Apo­the­ke oder Dro­ge­rie im Ver­teil­ge­biet be­zie­hen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen un­ter: www.jodtabletten.ch

Hot­line 0848 44 22 00
Ha­ben Sie Fra­gen zur Ta­blet­ten­ver­tei­lung?
Vom 2. Ok­to­ber bis zum 2. De­zem­ber 2023 steht die «Jod­ta­blet­ten-Hot­line» zur Ver­fü­gung:
Mon­tag bis Sams­tag, 08.00–18.00 Uhr