So­zi­al­amt

Fel­der-Rei­che Mo­ni­ca

Be­reichs­lei­te­rin So­zi­al­amt

Fel­der Va­len­ti­na

Stell­ver­tre­te­rin
Ver­wal­tungs­mit­ar­bei­te­rin

Auf­ga­ben­be­rei­che

Das So­zi­al­amt ist für die Aus­rich­tung der wirt­schaft­li­chen So­zi­al­hil­fe, die Ali­men­ten­hil­fe und die Kon­trol­le der Pfle­ge­fi­nan­zie­rung der ver­schie­de­nen In­sti­tu­tio­nen wie Al­ters­heim, Spi­tex etc. zu­stän­dig. Das So­zi­al­amt dient auch als Schnitt­stel­le zwi­schen dem So­zi­al-Be­ra­tungs­Zen­trum (SoBZ) Re­gi­on En­tle­buch, Wol­husen und Rus­wil und der Kin­des- und Er­wach­se­nen­schutz­be­hör­de Re­gi­on En­tle­buch, Wol­husen und Rus­wil (KESB).

Die wirt­schaft­li­che So­zi­al­hil­fe um­fasst Lei­stun­gen für Men­schen, die für ih­ren Le­bens­un­ter­halt nicht selbst auf­kom­men kön­nen. Wirt­schaft­li­che So­zi­al­hil­fe wird nur ge­währt, wenn kein An­spruch auf an­de­re vor­ge­la­ger­te Lei­stun­gen be­steht oder die­se nicht recht­zei­tig zur Ver­fü­gung ste­hen.

Wer Un­ter­halts­zah­lun­gen für sich und sei­ne Kin­der nicht ver­ein­ba­rungs­mäs­sig er­hält, kann sich zwecks Ab­klä­rung des An­spru­ches auf Ali­men­ten­be­vor­schus­sung der Kin­de­ra­li­men­te und In­kas­so der aus­ste­hen­den For­de­run­gen an das So­zi­al­amt wen­den.

Er­ste An­sprech­sta­ti­on für per­sön­li­che So­zi­al­be­ra­tung und – hil­fe für all­ge­mei­ne Be­ra­tung und Un­ter­stüt­zung in Le­bens­fra­gen und Kri­sen­si­tua­tio­nen ist das So­zi­al-Be­ra­tungs­Zen­trum Re­gi­on En­tle­buch, Wol­husen und Rus­wil. Per­so­nen im Pen­si­ons­al­ter kön­nen sich da­für an die Dreh­schei­be 65plus re­gion­en­t­le­buch wen­den und Per­so­nen mit Be­hin­de­run­gen an die Pro in­fir­mis.