Der Hauptort der Talschaft Entlebuch liegt an der Strecke Luzern-Bern.
Von Schüpfheim aus können beide Städte per Regio-Express und S‑Bahn oder mit dem Auto bequem erreicht werden.
Für später Heimkehrende fährt am Wochenende der “Nachtstern” von Luzern ins Entlebuch.
Aus der Abfahrtstabelle sind alle Verbindungen ab Bahnhof Schüpfheim ersichtlich.
Auf luzernmobil.ch finden Sie Informationen zu den Mobilitätsangeboten im Kanton Luzern.
Am Bahnhofplatz kann von allen Interessierten ein E‑Auto von E‑Drive gemietet werden. Partner von E‑Drive ist die Raiffeisenbank Schüpfheim, der Parkplatz wird von der Einwohnergemeinde Schüpfheim zur Verfügung gestellt. Das Fahrzeug kann via www.edrivecarsharing.ch gebucht werden.
Flyer
Weitere Angebote:
Der Bahnhofplatz bildet das Tor zu unserer Gemeinde. Der einladend gestaltete barriere- und verkehrsfreie Vorplatz lädt zum Verweilen ein. Bei der Sanierung und Umgestaltung in den Jahren 2015 und 2016 wurde zusätzlicher Platz geschaffen für einen geordneten und sicheren Verkehrsablauf des privaten und öffentlichen Verkehrs. Hier finden Sie die Pläne der Sanierung und Fotos des neu gestalteten Platzes.
Unmittelbar beim Bahnhof befindet sich der Busbahnhof, von wo das Postauto die Reisenden nach Sörenberg oder nach Heiligkreuz bringt.
PRIORIS — Ultraschnelles Internet für alle
Ultraschnelles, stabiles und leistungsfähiges Internet ist die Schlüssel-Infrastruktur der Zukunft. In ländlichen Regionen wie unserer erst recht. Das Projekt PRIORIS möchte diese Infrastruktur aufbauen und plant im Verbund mit 13 Gemeinden der Region Luzern West ein Ultrahochbreitband-Netz für alle. Auch die Gemeinde Schüpfheim ist Teil dieses Projekt-Verbundes.
PRIORIS und Swisscom haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt, das einen möglichst flächendeckenden Glasfaserausbau in den beteiligten Gemeinden der Region Luzern West vorsieht. Der Ausbau soll bis Ende 2030 abgeschlossen sein.
Mehr erfahren Sie hier.
Gemeinde Schüpfheim
Chilegass 1
Postfach 68
6170 Schüpfheim
E-Mail
Tel. 041 485 87 00
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag
8.00 bis 11.30 Uhr und
14.00 bis 17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
8.00 bis 11.30 Uhr
Nachmittag geschlossen
Während den Schulsommerferien ist die Verwaltung am Nachmittag geschlossen.
Auf Wunsch kann auch ein Termin ausserhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.